So arbeite ich als Coach
-
Methodisch orientiere ich mich beim Coachen am systemischen Ansatz und arbeite ziel- und lösungsorientiert. Ihre Ressourcen und Möglichkeiten stehen immer im Mittelpunkt des Coachings.
-
Am Beginn jedes Coachings steht eine Auftragsklärung: Was ist Ihr Thema und was wollen Sie erreichen?
- Ich arbeite gerne mit Visualisierungen und halte Arbeitsprozess und -ergebnisse an Flipchart und Pinnwand fest. Die Aufzeichnungen dienen auch der Dokumentation einer Sitzung, und Sie erhalten ein Fotoprotokoll.
-
90 Minuten sind i.d.R. ein guter zeitlicher Rahmen für eine Coaching-Sitzung. Je nach Bedarf kann es aber auch schneller gehen oder länger dauern. Anzahl und Häufigkeit der Coaching-Sitzungen richten sich nach Ihren Bedürfnissen.
-
Das Coaching findet, wenn nicht anders gewünscht, in den Räumen meiner Bürogemeinschaft in der Grindelallee 43 statt, mitten im Hamburger Uni-Viertel.
Alternativ ist Coaching auch online möglich. - Nach einem kostenlosen telefonischen Vorgespräch entscheiden Sie, ob Sie mit mir arbeiten möchten.